Innovative Formate & Methoden, Trainings- und Workshop-Design für Lern- und Changeprozesse
Objekte
Formenfinder entwickelt und realisiert kunstbasierte Lernobjekte, Serious Games und Lernorientierte Interventionen im öffentlichen Raum.
Beispiel:
Für das Projekt „Reformation-Klassik-Moderne“ der Weimar-Jena-Akademie und der Klassik-Stiftung Weimar in Kooperation mit der Baushausuniversität Weimar realisierten wir zwei Lernobjekte:
Die Herderbox – ein Lernspiel für Jugendliche und Erwachsene zum Leben und Denken Johann Gottfried Herders. Einsetzbar u.a. im öffentlichen Raum. Wetterfestes Material. Thematisch erweiter- und an verschiedene Situationen inhaltlich anpassbar.
Die VORURTEILSBOX – ein Denk- und Kommunikations“möbel“ zum Thema „Vorurteile“. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch im öffentlichen Raum. Wetterbeständiges Material.
Ideen und Realisation: Tom Ritschel, Felix Ruffert mit Studierenden der Bauhaus Universität / Fachliche Beratung. Antonia Furjelova / Bau: kükomo
Get together – Icebreaker & Networking – Game (Autor: Tom Ritschel)